Eco-Climate-Basics
  • Herzlich willkommen
  • Über uns
  • Beteiligte Unternehmen
  • Projekt-Fortschritte
  • Kontakt
  • Gästebuch

Beratungs- und Schulungsprojekt zur Entwicklung von individuellen Anpassungsstrategien an den Klimawandel und zu vorhandenen Ressourcen- und finanziellen Einsparpotentialen für KMU

Die Anforderungen heute

Bewusstsein schaffen, Verantwortung stärken, unternehmerische Potentiale erkennen und umsetzen

  • Energieverteuerung,
  • Extremwetter-Phänomene,
  • Veränderungen der Arbeitsbedingungen durch den Anstieg von sommerlichen Temperaturen,
  • technische Anpassungs-Notwendigkeiten und die
  • Außendarstellung als grünes und umweltfreundliches Unternehmen 

Das alles sind nur einige von Faktoren, die zukünftig mehr und mehr durch ein modernes und zeitgemäß agierendes Management  -auch in kleinen Unternehmen- beachtet werden müssen. 

Der Klimawandel und seine Bedeutung

Das Thema wird noch immer unterschätzt....mit dramatischen Folgen für Unternehmen und Mitarbeiter!

Lesen Sie hier mehr:

http://www.bmub.bund.de/themen/klima-energie/klimaschutz/anpassung-an-den-klimawandel/

Die Idee

Wir freuen uns sehr (und sind auch stolz), dass wir im Rahmen einer Ausschreibung des Projektträgers Jülich die Bewilligung erhalten haben, für kleine und mittelständische Unternehmen individuelle Anpassungsstrategien an die Folgen des Klimawandels zu entwickeln und pilothaft umzusetzen.


Unser Ziel ist es im Rahmen dieser Projektförderung unser Beratungsportfolio für unsere Kunden weiter ausbauen zu können.


Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

http://www.BMUB.de/klimaschutz/anpassung_an_den_klimawandel/doc/42781.php

http://www.ptj.de/folgen-klimawandel


Es handelt sich hierbei um ein Verbundprojekt zwischen MCWT-Management-Consult & Wirtschafts-Training, Frau Mira Berger aus Bremen und dem Büro für Hoch-und Ingenieurbau und regenerative Energie-Projektentwicklungen, Herrn Dipl.-Ing. Ralf Borchers, Syke.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie der anliegenden Datei.

 

Download
Eco-Climate-Basics
Projektbeschreibung, Zahlen, Daten, Fakten
ECB Zahlen, Daten, Fakten 311014.pdf
Adobe Acrobat Dokument 166.9 KB
Download

Das Konzept

Informationen sowohl zu den großen unternehmerischen Vorteilen und Chancen für unsere Kunden und kleine und mittlere Unternehmen, als auch die Veröffentlichung der von uns im Projekt erarbeiteten Konzeptinhalte - folgen hier auf dieser Seite in Kürze und dann kontinuierlich.




  • Ziele des Projektes

Eco-Climate-Basics

weitere Informationen hier

Kontaktdaten

Management-Consult & Wirtschafts-Training

Wirtschaftstrainerin

Mira Berger

 

Kattenpad 9b

27726 Worpswede 

 

Fon    04792 - 95 66 777

Fax    04792 - 95 66 779

Mobil 0162 - 202 80 90

Mail info@mcwt.de

www.mcwt.de

www.mcwt.biz

 

Büro für Hoch- und Ingenieur-

Bau und regenerative Energie-Projektentwicklungen

Dipl.-Ing. Ralf Borchers

28857  Syke-Steimke

Im  Steimker  Felde  4

Fon    04242 - 93 01 41

Fax     04242 - 93 01 43

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Herzlich willkommen
    • Ziele des Projektes
  • Über uns
  • Beteiligte Unternehmen
  • Projekt-Fortschritte
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Nach oben scrollen