Bewusstsein schaffen, Verantwortung stärken, unternehmerische Potentiale erkennen und umsetzen
Das alles sind nur einige von Faktoren, die zukünftig mehr und mehr durch ein modernes und zeitgemäß agierendes Management -auch in kleinen Unternehmen- beachtet werden müssen.
Das Thema wird noch immer unterschätzt....mit dramatischen Folgen für Unternehmen und Mitarbeiter!
http://www.bmub.bund.de/themen/klima-energie/klimaschutz/anpassung-an-den-klimawandel/
Wir freuen uns sehr (und sind auch stolz), dass wir im Rahmen einer Ausschreibung des Projektträgers Jülich die Bewilligung erhalten haben, für kleine und mittelständische Unternehmen individuelle Anpassungsstrategien an die Folgen des Klimawandels zu entwickeln und pilothaft umzusetzen.
Unser Ziel ist es im Rahmen dieser Projektförderung unser Beratungsportfolio für unsere Kunden weiter ausbauen zu können.
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
http://www.BMUB.de/klimaschutz/anpassung_an_den_klimawandel/doc/42781.php
http://www.ptj.de/folgen-klimawandel
Es handelt sich hierbei um ein Verbundprojekt zwischen MCWT-Management-Consult & Wirtschafts-Training, Frau Mira Berger aus Bremen und dem Büro für Hoch-und Ingenieurbau und regenerative Energie-Projektentwicklungen, Herrn Dipl.-Ing. Ralf Borchers, Syke.
Weitere Informationen entnehmen Sie der anliegenden Datei.
Informationen sowohl zu den großen unternehmerischen Vorteilen und Chancen für unsere Kunden und kleine und mittlere Unternehmen, als auch die Veröffentlichung der von uns im Projekt erarbeiteten Konzeptinhalte - folgen hier auf dieser Seite in Kürze und dann kontinuierlich.